Begleiten und Unterstützen
Liebe Eltern,
gerne möchten wir Ihnen an dieser Stelle die Hausaufgabenbetreuung am Helmholtz-Gymnasium vorstellen.
Dieses Betreuungsangebot ist für alle Schüler der fünften bis siebten Klassen offen. Wir, ein pädagogisch geschultes Team von Mitarbeitern, betreuen Ihre Kinder täglich von 13:15 Uhr bis 15:45 Uhr, wobei uns Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unterstützen.
Die Räumlichkeiten der Betreuung verteilen sich auf einen Arbeits- und einen Freizeitraum. Wir halten die beiden Bereiche bewusst räumlich getrennt, um eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu sichern. Im Freizeitraum stehen den Kindern zahlreiche Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele zur Verfügung und das Schulgelände bietet alle Möglichkeiten für Ballspiele, zum Toben oder Bummeln.
Um 14:00 Uhr können die Kinder in unserer Schulmensa ein warmes Mittagessen zu sich nehmen.
Unser Hauptaugenmerk in der Konzeption der Hausaufgabenbetreuung liegt auf dem Begleiten und Unterstützen sowohl der Kinder, als auch der Eltern. Wir möchten Sie als Familie durch ein hohes Maß an Flexibilität in Ihrem Alltag unterstützen. Sie können Ihr Kind pro Halbjahr für beliebig viele Wochentage anmelden, so, wie es Ihnen am besten hilft. Ebenfalls können die Kinder gerne, sofern Sie als Eltern schriftlich einwilligen, die Betreuung vor 15:45 Uhr verlassen.
Wir unterstützen die Kinder dabei, sich selbst zu organisieren. Hierzu ist das Hausaufgabenheft, das die Schule anbietet, eine große Hilfe. Das Führen eines Hausaufgabenhefts generell ist verbindlich. Gerade für die neuen Kinder der fünften Klassen möchten wir einen sanften Übergang in die weiterführende Schulform schaffen. Wir Betreuerinnen und auch die Oberstufenschülerinnen und -schüler stehen den Kindern für alle Fragen zur Verfügung, aber auch für eine Partie „Uno“ oder als Tischtennispartner. Außerdem ist es uns wichtig den Kindern einen Rahmen der Geborgenheit zu bieten, den sie von ihrer alten Schule her kennen.
Wir stehen Ihnen, liebe Eltern, jederzeit zur Verfügung, damit Sie Fragen und Wünsche an uns richten können. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch!
Das Onlineformular für die Anmeldung zur pädagogischen Hausaufgabenbetreuung finden Sie hier:
Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung
Informationen zur Mittagsverpflegung entnehmen Sie diesem Formular:
Informationen zur Mittagsverpflegung
Ansprechpartner
- aus dem Kollegium: Herr Schrempp und Frau Bloeß
- Team der Hausaufgabenbetreuung: Frau Riediger und Herr Yilmaz