Der Lateinkurs der Klassen 8ac unter der Leitung von Herrn Schrempp überzeugte gleich doppelt beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mit zwei selbst produzierten Kurzfilmen in lateinischer Sprache gewannen die Schüler*innen einen zweiten und einen dritten Preis auf Landesebene. Die Preisverleihung fand heute feierlich in Bielefeld statt.
Die Jury des renommierten Wettbewerbs zeigte sich beeindruckt von Kreativität, Sprachkompetenz und filmischem Können der jungen Teilnehmer*innen.
TABULA MAGICA erzählt die Geschichte einer scheinbar gewöhnlichen Lateinstunde, in der eine digitale Tafel unerwartet zu einem Zeitportal wird. Schüler Luka wird in das antike Pompeji katapultiert – just am Tag des verhängnisvollen Vulkanausbruchs. Mit Mut und Sprachgewandtheit gelingt es ihm, die Bewohner rechtzeitig zu warnen und zu retten.
Im zweiten Film, ITER IN ANTIQUITATEM, verschwindet Schüler Daniel beim Besuch einer römischen Villenruine spurlos – und findet sich im alten Rom wieder. Dort begegnet er dem Offizier Marcus, mit dem er den finsteren Plan des Senators Tiberius aufdeckt, der mit einer Intrige die Macht an sich reißen will. Durch eine kluge List können die beiden den Staatsstreich verhindern.
Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Beteiligten herzlich zu diesem großartigen Erfolg – feliciter evenit!

