Einsteiger

welcome

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
Sehr geehrte Eltern,

in wenigen Monaten geht die Grundschulzeit zu Ende, die ersten vier Jahre auf einem langen und hoffentlich spannenden und erfolgreichen Weg!

Der nächste Schritt auf diesem Weg ist die Wahl der weiterführenden Schule. Die richtige Schulwahl ist wichtig und fällt daher sicher nicht leicht.

Um bei der Entscheidung zu helfen, geben wir auf dieser Seite einen kleinen Einblick in unser vielfältiges Schulleben und alle wichtigen Informationen zum Übergang von der Grundschule zum Helmholtz-Gymnasium.

Ganz gleich, wie Sie sich gemeinsam entscheiden, wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg auf seinem weiteren Weg!

Ivonne Bloeß und Pascal Schrempp (Erprobungsstufenleiter)

 

Anmeldetermine: 

Die Anmeldungen für unsere neuen Fünftklässler:innen finden vom 09.-11.02.2023 statt. Für einen Anmeldetermin nutzen Sie bitte dieses Onlineformular: Anmeldungen

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:

• die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
• den Anmeldeschein, den Sie von der Grundschule erhalten haben
• das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 der Grundschule mit der Empfehlung für die weiterführende Schule
• den Nachweis über die Masernimpfung

 

 

 

 

Zum Anschauen: 

Wir haben unser Schulleben über 12 Monate mit der Kamera dokumentiert. Ausschnitte aus dem Videomaterial zeigt dieser achtminütige Film.

3D-Einblicke ins Schulgebäude:
Eingangsbereich / Haupttreppenhaus EG / Haupttreppenhaus 1.OG / Hauttreppenhaus Zwischenplattform / Computerraum1; Computerraum2; Computerraum3 / Musikraum / Reliraum / Technikraum / Kunstraum / Lehrertrakt

 

Zum Lesen:

Für die Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern haben wir einen Flyer mit Wissenswertem zum Übergang und Informationen zum Helmholtz-Gymnasium erstellt: Flyer für Kinder und Eltern 2023

Weitere Informationen zur Erprobungsstufe finden Sie hier.

 

Zum Schauen, Informieren und Mitmachen:

Di, 18.10.2022 und Mi, 19.10.2022 (14:45 Uhr bis 16:15 Uhr): Mitmachtage

Am 18. und 19. Oktober (14.45 Uhr bis 16:15 Uhr) und am 7. Oktober (14:45 Uhr bis 16:15 Uhr) laden wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 zu einem Mitmachtag ein. Hier stellen sich verschiedene Arbeitsgemeinschaften vor, und die Kinder der Grundschulen bekommen Gelegenheit, selbst in jeweils zwei Workshops aktiv zu werden.

Geboten wird zum Beispiel ein spannender Bewegungsparcours. Ebenso können die Schülerinnen und Schüler an einer interaktiven Mathe-Schatzsuche teilnehmen, in die Theater-AG „reinschnuppern“ oder im Biologie-Workshop Regenwürmer genauer unter die Lupe nehmen.

Auch die Eltern sind eingeladen, sich in der Aula über Angebote des Helmholtz-Gymnasiums informieren zu lassen.

Diese Angebote werden angeboten:

Bewegungsparcours
Im Bewegungsparcours kann kräftig gesprungen, gesprintet und geworfen werden. Du wolltest immer schonmal wissen wie man Waveboard-Ball spielt? Bei einem Dunk fliegen wie ein Basketballprofi? Oder einen ziemlich kniffeligen Kletterparcour ausprobieren? …, auf einem Minitrampolin springen oder aus der Luft bestimmte Ziele treffen? Dann schau vorbei und probiere Dich aus.

Die Schatzkammer des Helmholtz-Gymnasiums 
Jeder weiß es, doch niemand hat sie je gefunden... die Schatzkammer des Helmholtz-Gymnasiums. Du begibst dich mit deinen Freunden auf die Suche. Dabei werden dir zahlreiche Matherätsel begegnen, die ihr gemeinsam lösen müsst, um der Schatzkammer näher zu kommen!

1 Regenwurm : 2 = ? (nur am 18.10.2022)
Regenwürmer hat jeder schon einmal gesehen, aber was wisst ihr wirklich über diese Tiere? Kann man einen Regenwurm in der Mitte teilen, um zwei Würmer zu erhalten? Wie bewegt sich ein Regenwurm? Hat er Augen? Solchen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen und die Würmer genauer unter die Lupe nehmen.

Theater-Workshop (nur am 19.10.2022)
Vielleicht möchtest Du aber auch in die Theater-AG reinschnuppern und Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Spielen, in Rollen schlüpfen, einmal jemand ganz anderes sein – das alles kannst Du auf unserer großen Bühne ausprobieren.

Über die folgenden Links können Sie Ihr Kind für einen der Mitmachtage anmelden:

Anmeldung für den 18.10.2022

Anmeldung für den 19.10.2022

img_6921
img_6923img_6941
img_6951img_6954img_7001

Sa, 03.12.2022, 9-13 Uhr: Tag der offenen Tür

Di, 10.01.2023, 19.30 Uhr: Informationsabend

Sollten Sie noch unentschlossen sein und/oder letzte Fragen zum Helmholtz-Gymnasium haben, laden wir Sie am 10. Januar um 19:30 Uhr zu einer letzten Informationsveranstaltung vor den Anmeldungen ein. Weitere Informationen folgen.

persönliche Beratung

Für alle offenen Fragen stehen Ihnen Ansprechpartner der verschiedenen Fachbereiche zur Verfügung. Vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin: 86067330 / erprobungsstufe@helmholtz-gymnasium.de

Anmeldetermine der Gymnasien, 09.-11-02.2023

Die Anmeldungen für unsere neuen FünftklässlerInnen finden vom 09.-11.02.2023 statt (Do-Sa). Ein online-Anmeldeformular wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.

Sollten Sie vor den eigentlichen Anmeldeterminen noch Beratung wünschen, können Sie einen persönlichen Beratungstermin mit der Erprobungsstufenleitung vereinbaren: erprobungsstufe@helmholtz-gymnasium.de
Bitte zur Anmeldung mitbringen:

• die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
• den Anmeldeschein, den Sie von der Grundschule erhalten haben
• das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 der Grundschule mit der Empfehlung für die weiterführende Schule

 

Sprechen Sie uns an und kommen Sie mit uns ins Gespräch! Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin in unserer Schule: erprobungsstufe@helmholtz-gymnasium.de