Moritz Pasdika (10e) stellte am Donnerstag, 21.09.2023, im Rahmen der gemeinsamen Konferenz der Fachschaften evangelische und katholische Religionslehre sein Modell einer modernen Kirchengestaltung eindrucksvoll und mit Liebe zum Detail vor:…
¡Fuimos al teatro!
¡Hola zusammen! Letzten Dienstag (19.09.) haben wir, die Spanischkurse der 10 und der Q2, das Theaterstück „La posibilidad de la ternura“ oder für die, die kein Spanisch sprechen, „Die Möglichkeit von…
Klassenpflegschaftssitzungen: Informationen der Schulleitung zum Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern, in Ergänzung zu den Klassenpflegschaftssitzungen stellen wir Ihnen die folgenden Dateien mit Informationen zum aktuellen Schuljahr zur Verfügung.
Auf die Matte, fertig, los
Erfolgreiche Judoschnuppertage am Helmholtz-Gymnasium In diesen Tagen ist die Dreifachturnhalle des Helmholtz-Gymnasiums wieder zum Leben erweckt. Nicht nur, dass nach den langen Sommerferien endlich wieder der beliebte Sportunterricht stattfindet –…

KulturSplitter am 9. Juni
Wir laden herzlich ein zum KulturSplitter 2023 – Dieser Termin im Kalender des Helmholtz-Gymnasiums gibt Einblicke in die vielfältige Kulturszene unserer Schule. Neben Abschlusspräsentionen der Musik-, Theater- und StudioLab-Projektgruppen aller Jahrgangsstufen gibt…
Ruderriege Mark – Die Rudersaison beginnt!
Auch in diesem Jahr geht es für die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums wieder auf´s Wasser, denn im Frühjahr beginnt die Rudersaison. Passend dazu bietet die Ruderriege Mark allen Interessierten…
Jugend debattiert 2023 – Regionalfinale im Rathaus Essen
„Sollen öffentliche Grünanlagen mit essbaren Pflanzen bepflanzt werden, die von der Bevölkerung frei geerntet werden dürfen?“ Mit dieser Streitfrage befasste sich Lotte Kunkel aus der Klasse 8b am 3.3.23 im…

#SchoolFood4Change: Tasting am HG
Am 10.03.2023 war es endlich so weit: der Tag des Foodtastings für unsere neue Milchbar wurde eingeläutet. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich am aufgebauten Buffet zwischen Stullen, Fladenbrot, Focaccia,…
SV Aktion zum Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Hilfe für die Erdbebenopfer! In der letzten Woche verkauften Schülerinnen und Schüler der Q1 und der SV Kuchen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Wir alle sind erschüttert…
Neues Anmeldeverfahren für die 5. Klasse
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler:innen, an den folgenden Terminen finden erneut Anmeldungen für die zukünftigen fünften Klassen statt: Ab sofort können Sie über das folgende Formular einen Anmeldetermin vereinbaren: Anmeldeformular…