Nur noch ein Tag trennt uns von den Sommerferien. Am letzten Schultag laden wir alle zu unserem ökumenischen Gottesdienst um 7.45 Uhr in der St. Andreaskirche ein. Der Gottesdienst steht…

KulturSplitter 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit dem KulturSplitter hat die letzte Woche einen wunderbaren Abschluss gefunden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen,…

KulturSplitter am 3. Juni 2022
KulturSplitter – dieser Termin im Kalender des Helmholtz-Gymnasiums gibt Einblicke in die vielfältige Kulturszene unserer Schule. Neben Abschlusspräsentionen der unterschiedlichen Musik- und Theatergruppen aller Jahrgangsstufen wird es eine Ausstellung der Arbeitsgruppe „Vielfalt“, eine Kunstausstellung mit…

Medienerziehung – Workshops in den Klassen 5 und 7
Auch in diesem Jahr hieß es in den 5. Klassen „Wer weiß was zum Thema Medien?“. Zu Gast war wie in den letzten Jahren die Medienexpertin Frau Dohrenbusch, die den…

Wir bleiben MINT-EC Schule!
Seit fünf Jahren ist das Helmholtz-Gymnasium nun Mitglied im MINT-EC Netzwerk, welches hervorragende mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Schulprofile honoriert. Alle vier Jahre prüft eine Jury, ob der MINT-Schwerpunkt auch weiterhin den hohen Ansprüchen des Netzwerkes…
Kinder im Krieg
Im Zuge der verheerenden Ereignisse, die in diesen Tagen die ganze Welt erschüttern, haben wir uns als Pädagogik-LK des Helmholtz-Gymnasiums in einem zweiwöchigen Projekt mit der Situation von Kindern in…

Blumige Grüße aus dem Helmholtz!
Um unseren Schulhof schöner zu gestalten, haben die Klassen 5c und 5d PET-Flaschen mittels Upcycling zu Pflanzgefäßen umgewandelt und unseren Zaun am Haupteingang in ein frühlingshaftes, vertikales Blumenbeet verwandelt! Wir…

Rüttenscheid ist sauber gezaubert!
Rund 110 Schüler:innen der fünften Klassen des Helmholtz-Gymnasiums haben sich am 15.3.2022 auf den Weg gemacht, um im Rahmen des 17. SauberZaubers der Stadt Essen „unseren“ Stadtteil Rüttenscheid auf Wegen…
Einladung zum Online-Elternabend: Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medienund Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, WhatsApp, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden.…

Ein Zeichen für den Frieden setzen
Mit diesem Leitgedanken haben wir letzten Donnerstag als SV zusammen mit der großen Mehrheit der Schule ein Friedenszeichen auf unserem Schulhof personell dargestellt. Das sogenannte „Peace-Zeichen“ sollte als ein Zeichen…